Jahr
2023
Agentur
Haus E, Koschmieder Film & Beatrice Bauer Fotografie
Leipzig – zig Einwohner, aber zu wenig Arbeitskräfte im Bereich der sozialen Jobs. Dabei hat die Stadt Leipzig als Arbeitgeberin sehr viel zu bieten: zig Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten. Fachkräfte erwarten zig Urlaubstage, zig Weiterbildungsmöglichkeiten, zig freundliche Kollegen und ein zigfaches an Gehalt. Das muss man ihnen doch mal auf die Nase binden, dachten wir uns
Also haben wir eine Kampagne um all diese Vorteile herum entwickelt – das Leipzigfache an Jobs.
"Mit der Leipzigfach Kampagne ist es uns mit Haus E gelungen, nicht nur im Rahmen einer Personalmarketing Kampagne nach außen als Arbeitgeberin Stadt Leipzig wahrgenommen zu werden, sondern insbesondere auch nach innen war der Effekt spürbar."
Wir gingen mit guten Vorbildern voran
Begonnen haben wir mit einer
Auftaktkampagne unter allen Angestellten der
Stadt Leipzig. Ziele: Auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels aufmerksam machen, einfach mal Danke für den Einsatz sagen und zum Mitmachen motivieren. Denn für diese Kampagne planten wir mit allerhand authentischen Markenbotschafter:innen, die die Stadt Leipzig und ihre unterschiedlichen sozialen Einrichtungen repräsentierten
Recruitingkampagne
Anschließend entwickelten wir eine Crossmediakampagne, die auf unterschiedlichsten Kanälen ausgerollt werden sollte. On- wie offline, auf Großflächen sowie kleinen Medien sollten Menschen mit der Arbeitgebermarke der Stadt Leipzig in Kontakt gebracht werden.
Salome Tambert, Stadt Leipzig
Stadt Leipzig